KURSBESCHREIBUNG  Aquarell - Das Wunder mit Wasser und Farbe

 

Das Malen mit Aquarellfarben gibt es in der Kunstgeschichte schon seit langer Zeit. Mit Ihrer Kursleiterin Karin Bison-Unger gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Aquarells und erproben verschiedene Techniken, um dabei den einzigartigen Reiz der Transparenz, der Verläufe und das Besondere am „Eigenleben“ der Aquarellfarben zu entdecken.

 

Die Aquarellmalerei ist für weich ineinander fließende Effekte ebenso bekannt wie für klar umgrenzte Flächen und detailgetreue, fast zeichnerische Pinselaufträge. Sie haben ausreichend Zeit, um sich auszuprobieren und ihren eigenen Weg in diese faszinierende Malerei zu finden.

 

Im Kurs üben wir den Umgang mit der Spontanität, das Fließen-Lassen von Wasser und Farbe, die Bildkomposition, das Abstrahieren und Kolorieren mit den Aquarellfarben. 

 

Wir erproben Techniken wie das Lasieren, die Verlaufs- und die Auswasch-Technik, das Arbeiten Nass-in-Nass und den experimentellen Umgang mit verschiedenen Effekten, die Wirkung von Licht und Schatten, die Farbwahl. Grundregeln der Farbenlehre, Farbharmonien, einzelne Vorübungen und das Herrichten des Arbeitsplatzes spielen zudem eine wichtige Rolle, um zum eigenen Stil zu gelangen.

 

Karin Bison-Unger ist als erfahrene Kursleiterin in der Lage, Sie dort „abzuholen“ wo sie gerade stehen. Der Kurs richtet sich daher an Einsteiger und an Fortgeschrittene. Eine wichtige Voraussetzung ist allerdings gutes "Werkzeug", wie die Pinsel, hochwertige Papiere und gute Aquarellfarben. 

 

Eine Materialliste, die als Anregung zu verstehen ist, erhalten Sie bei Ihrer Buchung.

 

Gruppengröße: max. 6 Teilnehmer

 


Abhängig vom Arbeitsfortschritt können sich Verschiebungen im Kursablauf ergeben. Am jeweils letzten Tag findet eine gemeinsame Würdigung Ihrer Arbeitsergebnisse statt, denn Erfolge sollte man auch feiern.

 

 

Geplanter Zeitablauf 

  • 1. Kurstag: Einrichtung der Arbeitsplätze im Atelier, theoretischer Input zur Aquarellmalerei, Farbenlehre und Übungen zur      Kontrastwirkung, zu Farbmischungen, Bildaufbau, Umgang mit Aquarellpinseln, freies Arbeiten
  • 2. Kurstag: Freies Arbeiten und Experimentieren, begleitet durch Ihre Kursleiterin
  • 3. Kurstag: Freies Arbeiten und Experimentieren, begleitet durch Ihre Kursleiterin

(optional)

  • 4. Kurstag: Freies Arbeiten, begleitet durch Ihre Kursleiterin.